Die büssenden Seelen im Eis

Zurück

Ein Jäger aus dem Maderanertal beging den Hüfifirn. Da traf er eine weibliche Menschengestalt, die bis an den Hals im Eise eingefroren war und trotzdem herrlich sang. Sinnend schritt er weiter und stiess wieder auf eine Frauengestalt, die mit den Füssen eingefroren war und bitterlich weinte. Da nahm sich der Jäger ein Herz und fragte: »Warum weinst du, während jene da drüben, die doch bis zum Halse im Firn eingeschlossen ist, fröhlich singt?« »Ich weine«, erhielt er zur Auskunft, »weil mein Leiden erst beginnt, während jene andere ihrer baldigen Erlösung entgegengeht. Ich muss noch ganz im Eise versinken, bevor ich erlöst werde.«

(Quelle: Deutsche Volkssagen. Hg. v. Leander Petzoldt. München 1978. S.98)

Zum Seitenanfang